Wolfi`s Fleischboutique

"Eigentlich hat Österreich eine große Tradition im Fleischhandel - und das lassen wir hier wieder so richtig aufleben"

Hier ist alles rückverfolgbar. So kommt das Rindfleisch aus dem Gasteinertal, Lamm und Kalb aus der Tauernregion und das Schweinefleisch aus dem Waldviertel. Bei uns erhalten Sie natürlich auch Bio-Fleisch. Auch die Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz. So wird zum Beispiel besonderer Wert daraufgelegt, dass das Fleisch von den urtümlichen kleinen Bauern kommt und in einer österreichischen Fleischhauerei für den Verkauf vorbereitet wird. So haben alle etwas davon. Daran ist auch den Lieferanten wie Fleisch & Mehr aus Salzburg oder Hutegger aus Gastein sehr gelegen.

Exquisites Fleisch muss auch richtig zubereitet werden, damit es wirklich köstlich schmeckt. Deshalb stehen Ihnen Wolfgang Himmelsbach und Markus Lautermüller auch mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie gerne zu Rezepten und Zubereitungsmöglichkeiten. So kann auch der Kochlaie daheim ein traumhaftes Gericht zaubern.

Und wenn Sie einmal keine Zeit haben, persönlich zu uns zu kommen – einfach anrufen oder ein E-Mail schreiben – wir liefern bis zur Haustür!

Ein echtes Highlight am Wiener Naschmarkt

Wolfgang Himmelsbach hatte 2015 die geniale Idee erlesene Fleischwaren anzubieten. So gründete er Wolfis Fleischboutique, in welcher Markus Lautermüller, seines Zeichens Fleischermeister, mit Leib und Seele das Fleischerbeil schwingt. Unter dem Motto „Fleischware ist eine Vertrauensfrage“ verkauft Wolfgang Himmelsbach gemeinsam mit Markus Lautermüller seine hochqualitativen Fleischwaren an seine große Stammkundschaft, zu der Wiens namhafte Prominenz aus Politik und Wirtschaft genauso zählen wie die Kunden, die sogar von weither anreisen, um seine Gustostückerln zu erwerben.

Wolfgang Himmelsbach, der 1962 geboren wurde und eine Lehre als Koch absolviert hat, kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung als Haubenkoch zurückblicken. Doch der beste Koch ist nur so gut, wie die Qualität seiner Zutaten. So hat er schnell gelernt, dass an der Fleischqualität nicht gespart werden darf. Umringt von multikulturellen Händlern am Naschmarkt, die Schweinefleisch aus kulturellen bzw. religiösen Gründen nicht anbieten können, trifft Wolfgang Himmelsbach mit seiner Fleischboutique genau den Nerv der österreichischen Kundschaft.